Um Fachberatungen eine bundesweite Vernetzung und einen Austausch zu ermöglichen, bietet der KTK-Bundesverband am 16./17.12.2025 Fachtage für Fachberatungen in Freiburg an. Die Reflektion und Weiterentwicklung ihrer Arbeit vor dem Hintergrund der Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen stehen im Fokus.
Drei Vorträge bieten Anregungen zu Fragen Ihres sich wandelnden Tätigkeitsfelds:
• Was sind die Aufgaben von Fachberatung und wer vergibt diese?
• Welche Rolle spielt die Stelle der Kita-Sozialarbeit in diesem Kontext?
• Wie steht es um die Qualitätsentwicklung in Kitas mit Blick auf das KTK-Gütesiegel?
Die Fachtage bieten Raum für fachlichen Austausch, neue Impulse und praxisnahe Perspektiven.
Fachtage für Fachberatungen 2025
Ein Gastspiel - das Orchester begleiten
Die Fachberatung im Qualitätsentwicklungsprozess der Kita
16./17. Dezember 2025
Caritas Tagungszentrum, Wintererstraße 17-19, 79104 Freiburg
Die Anmeldung ist bis 20. Oktober 2025 möglich unter diesem Link.
Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung der Fachtage für Fachberatungen 2025.
AKTUELLES
Fachtage für Fachberatungen 2025: Ein Gastspiel – das Orchester begleiten. Die Fachberatung im Qualitätsentwicklungsprozess der Kita
Religionspädagogische Jahrestagung 2025: Zwischen heute und heilig. Wohin wächst die Religionspädagogik?
Die Religionspädagogische Jahrestagung des KTK-Bundesverbands findet in diesem Jahr als Fachtag in digitaler Form statt. Am Montag, den 13. Oktober 2025 geht es um die Zukunft der Religionspädagogik und die Voraussetzungen für eine gute religiöse Bildung in Kitas. Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen, technologischen und spirituellen Wandels bieten drei Vorträge Anregungen zu den Fragen: Wie können wir Kinder in einer sich wandelnden Welt stärken? Welche Werte und Haltungen brauchen sie für eine lebenswerte Zukunft? Und wie bleibt die religiöse Bildung in Kitas relevant, lebendig und wirksam? In Workshops werden gemeinsame Wege zum Tun erprobt. Der Fachtag bietet Raum für fachlichen Austausch, neue Impulse und praxisnahe Perspektiven zur Zukunftsfähigkeit von Bildung und Religion in der frühen Kindheit.
Religionspädagogische Jahrestagung 2025
Zwischen heute und heilig. Wohin wächst die Religionspädagogik?
Montag, 13.10.2026
09:30 Uhr bis 15:30 Uhr
digital via Zoom
Die Anmeldung ist bis 19. September 2025 möglich unter diesem Link.
Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung der RPJ 2025.
Ausschreibung Geschäftsführung KTK-Bundesverband
Der KTK-Bundesverband hat die Stelle als Geschäftsführung des Verbandes ausgeschrieben. Erster Dienstort der Stelle ist Berlin, verbunden mit der Führung der Büros in Berlin und Freiburg. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bewerbungfrist ist der 31.07.2025. Die vollständige Ausschreibung in der Caritas-Jobbörse ist über diesen Link verfügbar, hier geht es direkt zur Ausschreibung als PDF-Dokument.
Dokumentation veröffentlicht: Kita-Aktionstag Didacta 2025
Im Rahmen der Didacta Bildungsmesse 2025 befasste sich der Kita-Aktionstag des KTK-Bundesverbands gemeinsam mit der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) und dem Didacta Verband der Bildungswirtschaft mit den institutionellen Folgen von Kinderarmut in Kitas
Zur Dokumentation der Veranstaltung mit einem Bericht und der Aufzeichnung der Vorträge geht es unter diesem Link.
Fachtage QM 2025
Der KTK-Bundesverband lädt am 29./30.10.2025 zu den Fachtagen Qualitätsmanagement nach Fulda ein.
Die Fachtage richten sich an alle Akteure, die die Qualitätsentwicklung in Kitas begleiten. Das Spektrum ist bewusst weit geöffnet, denn viele Entwicklungen und individuelle Herausforderungen im QM-Bereich brauchen unterschiedliche Ebenen und Perspektiven und benötigen Austausch und Vernetzung.
Die Veranstaltung dient ebenso der Information zu den Ergebnissen zum Relaunch des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuches auf der Grundlage der Beschlüsse der Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes. Die Fachtage werden als Nachweis zur Personenrezertifizierung von Well Done anerkannt.
Datum: 29./30.10.2025
Ort: Park-Hotel Kolpinghaus Fulda
Kosten: 185 €
Anmeldung unter diesem Link (bis zum 18. Juli 2025)