Religionspädagogische Jahrestagungen des KTK-Bundesverbandes
Bei den Religionspädagogischen Jahrestagungen des KTK-Bundesverbandes diskutieren Träger, Leitungen, Fachberaterinnen und Verantwortliche in den Diözesen, den pastoralen Diensten und der Aus- und Fortbildung mit hochkarätigen Wissenschaftlerinnen und Profis aus der Praxis elementare und aktuelle Themen der religiösen Bildung und Erziehung.
Die nächste Religionspädagogische Jahrestagung findet vom 24. - 26. Oktober 2022 in Freiburg statt.
Die Dokumentationen der Religionspädagogischen Jahrestagungen bis 2018 finden Sie im Warenkorb. Die Themen der Religionspädagogischen Jahrestagungen 2019 und 2020 sind in den ersten beiden Bänden der Reihe "Religionspädagogik der frühen Kindheit" aufgenommen und weiterführend dargestellt.
Auch die Religionspädagogische Jahrestagung 2021
"Namen und Bilder - Gott in Geschichte, Kultur und Gesellschaft.
Ein Beitrag zur religionspädagogischen Debatte"
wird in die Reihe "Religionspädagogik der frühen KIndheit" aufgenommen werden.
Religionspädagogik der frühen Kindheit
"In Krisenzeiten. Mit Kindern über Gott reden"
Band 2 der Reihe dokumentiert die Religionspädagogische Jahrestagung 2020 des KTK-Bundesverbandes und der Bundesarbeitsgemeinschaft katholischer Ausbildungsstätten für Erzieherinnen und Erzieher (BAG KAE). Er umfasst 216 Seiten und kann für 19,90 Euro (zuzüglich Versandkosten) beim KTK-Bundesverband bestellt werden.
Als eBook ist er im Buchhandel und in Kürze beim Lambertus Verlag erhältlich.
Auch der erste Band der Reihe mit dem Titel
"Vielfältige Teams. Die Konfessionszugehörigkeit von Fachkräften in katholischen Kitas"
kann - zu denselben Preisen auf denselben Kanälen - noch gedruckt oder als eBook erworben werden.
Preis:
19,90 Euro (zuzüglich Versandkosten)
Das Bestellformular finden Sie hier.
Bezug:
KTK-Bundesverband
Karlstraße 40
79104 Freiburg
Fax: 0761 200-735
E-Mail: ktk-bundesverband@caritas.de