Religionspädagogische Jahrestagung vom 09. - 11. Oktober 2023 in Freiburg
Vom Grund bis zu den Gesimsen
Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes und das religionspädagogische Selbstverständnis katholischer Kindertageseinrichtungen
Religionspädagogische Jahrestagung des KTK-Bundesverbandes vom 9. bis 11. Oktober 2023 im Caritas-Tagungszentrum in Freiburg
Die neue Grundordnung bildet die rechtliche Grundlage für viele der 118.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in katholischen Kindertageseinrichtungen. Eine wesentliche Überarbeitung betrifft das Kriterium der privaten Lebensgestaltung, die keinen rechtlichen Bewertungen des Dienstgebers unterliegen soll. Damit im Zusammenhang steht auch der neue Fokus auf den institutionenorientierten Ansatz, wonach "der Dienstgeber und seine Führungskräfte zuerst Verantwortung für den Schutz und die Stärkung des kirchlichen Charakters der Einrichtung" tragen.
Die diesjährige Religionspädagogische Jahrestagung des KTK-Bundesverbandes will der Frage auf den Grund gehen, welche Implikationen die Veränderungen des kirchlichen Arbeitsrechts für die Rolle der Kindertageseinrichtungen hinsichtlich des kirchlichen Handelns, der Arbeit im Kita-Team und (religions-)pädagogischer Konzepte haben und wie die Verantwortung für die Identität katholischer Einrichtungen verteilt werden muss, damit sie wirklich wahrgenommen werden kann. Auch auf dem Hintergrund der neuen "Theologischen Grundlegung” des KTK-Bundesverbandes fragt sie nach Lücken zwischen der Arbeit der Einrichtung und ihrem Begründungszusammenhang - und danach, welche Akzente der Verband künftig setzen will.
Ameldungen sind möglich bis zum 22. September 2023 unter diesem Link.
Hier finden Sie die vollständige Ausschreibung und das Programm.