Der KTK veröffentlicht Impulse, Positionspapiere, Statements und Arbeitshilfen. Aus unseren Veranstaltungen und Projekten entstehen Dokumentationen und Publikationen, die Fachkräfte und Träger bei ihrer Arbeit unterstützen.
Das Arbeitsfeld der Kindertageseinrichtungen ist seit Jahren in Bewegung. Immer neue Anforderungen werden an die pädagogischen Fachkräfte, Fachberatungen, Weiterbildnerinnen und -bildner und an die Träger gestellt.
Mehr
Religiöse Bildung, Kinderrechte, Digitale Medien in der Kindertageseinrichtung? Mit Impulspapieren bereiten wir diese und andere Themen sowie Fragen dazu für die fachliche Diskussion auf.
Mehr
Praxisnah, informativ und abwechslungsreich – so bewerten Leserinnen und Leser unsere Fachzeitschrift "Welt des Kindes". Die Fachzeitschrift erscheint sechsmal im Jahr zu einem Schwerpunktthema. Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Fachleute aus Praxis und Wissenschaft.
Mehr
Unsere Mitglieder über aktuelle und relevante Entwicklungen schnell und übersichtlich zu informieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben des KTK-Bundesverbandes.
Mehr
Der Info-Service "KTK-Aktuell" erscheint in der Regel zweimal jährlich als Druck-Ausgabe, die wir allen Mitgliedseinrichtungen per Post zustellen. Hier erfahren Sie, was sich innerhalb und außerhalb des KTK-Bundesverbandes tut.
Mehr
Das Postkartenset „Kinder in katholischen Kitas“ zeigt beispielhafte Augenblicke, die für Kinder zur Erinnerung werden und die Persönlichkeit prägen.
Mehr
Der KTK veröffentlicht Impulse, Positionspapiere, Statements und Arbeitshilfen. Aus Veranstaltungen und Projekten entstehen Dokumentationen, die Fachkräfte und Träger bei ihrer Arbeit unterstützen.
Über den "Warenkorb" können Sie unsere Buchpublikationen ebenso bestellen wie die Postkartensets.
Mehr