Unser Jahresprogramm
Das Jahresprogramm 2021 legt den Fokus auf
- Fortschreibung und weitere Implementierung des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuchs,
- Optimierung der innerverbandlichen Beteiligungs- und Informationsprozesse,
- Etablierung eines erweiterten Verständnisses multiprofessioneller Teams in Kindertageseinrichtungen,
- Bildung für nachhaltige Entwicklung,
- Durchführung des Projekts "Demokratie in Kinderschuhen. Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas",
- Verbesserung der personellen und strukturellen Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen - weil Kindertagesbetreuung systemrelevant ist,
- Umsetzung des Kölner Memorandums, um Teilhabegerechtigkeit für alle Kinder zu ermöglichen, sowie Unterstützung von Initiativen des Kinderschutzes,
- Engagement für eine ganzheitliche Bildung, Erziehung und Betreuung, die das Recht des Kindes auf Religion von Anfang an betont, und religiöse Vielfalt in katholischen Kitas ermöglicht und unterstützt,
- Kooperation mit dem Deutschen Caritasverband, seinen Fachverbänden, den Diözesan-Caritasverbänden sowie weiteren Partnern aus Kirche, Politik und Gesellschaft.
Das Jahresprogramm 2021 wurde von der Bundesdelegiertenversammlung in ihrer Sitzung im September 2020 beschlossen. Sie können es hier herunterladen.