Inhalt
Titel
Rainer Strätz
Was bedeutet Professionalität in Kitas
Fundiert handeln, Unsicherheiten aushalten, das Handeln reflektieren
Ola Bielesza
Um wen geht es eigentlich?
Kinderperspektiven wirklich ernst nehmen
Gerlinde Ries-Schemainda
Das Kind im Mittelpunkt?
Hindernisse, Stolpersteine und Lösungen
Zeit ist das A und O
Interview mit der Kita-Leiterin Andrea Müller
Harald Unseld
Warum ein kindzentriertes Konzept in der Kita wichtig ist
Eine Stellungnahme
Medientipps
Kita-Alltag
Ratgeber Recht
Fortbildungen
Leiten - führen - steuern
Constanze Blenig
»Störungen haben Vorrang« - mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) Teamsitzungen gestalten
Aufgelesen
Maren Bonacker
Voller Durchblick! Wie Bilderbücher Lust auf Brillen machen
Werkstatt
Annika Sophie Duhn
»Unterm Himmelszelt leben Kinder einer Welt« - die Misereor-Aktion Solibrot in der Kita
Aufgeschnappt
Eva Maria Welskop-Deffaa
»Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.«
Spektrum
Fachbücher
Termine
Kindermedien
O-Ton
Demokratiebildung in der Kita
Interview mit Seyran Bostancı
Ausgezeichnet
Sharon Baumgart
Getragen von einem lebendigen Glauben
Blickpunkt
Kristina Staab
Vorsicht vor Reizüberflutung
KTK Aktuell
Rubriken
Editorial
Nachrichten
Impressionen
Glosse
Vorschau/Impressum