Religionspädagogische Jahrestagung 2023
Vom 9.-11. Oktober fand die Religionspädagogische Jahrestagung 2023 des KTK-Bundesverbands in Freiburg statt. Unter dem Titel "Vom Grund bis zu den Gesimsen. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes und das religionspädagogische Selbstverständnis katholischer Kindertageseinrichtungen" disktutierten etwa 60 Teilnehmende die Implikationen des neuen kirchlichen Arbeitsrecht für die (religionspädagogische) Arbeit in katholischen Kitas.
Im Folgenden finden Sie die Dokumentation der Tagunsbeiträge.
Sendungsauftrag und Verkündigungsnähe - Arbeit im Dienst der Kirche
Marcel Bieniek, Geschäftsführer der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V., Freiburg
Von der Identität zum Profil - Leitbildprozesse in kirchlichen Einrichtungen
Dr. Regina Mathy, Geschäftsstelle des Verbands der Diözesen Deutschlands (VDD), Bonn
Wie privat ist mein Glaube? Anforderungen an kirchliche Mitarbeitende für eine religionssensible Bildung
Dr. Judith Weber, Erzbischöfliches Seelsorgeamt, Abt. Erwachsenenpastoral, Freiburg
Religiöse und weltanschauliche Vielfalt in KiTa-Teams - Einblicke und Gedanken zum Start eines Projekts in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Markus Vogt, Referent, Bischöfliches Ordinariat Hauptabteilung IX - Schulen, Referat Kindertageseinrichtungen | Familienzentren | Frühkindliche Bildung, Rottenburg
Geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung, familiale Lebensformen - Was bedeutet "Vielfalt" in katholischen Kindertagesstätten?
Dr. theol. Ursula Wollasch, freiberufliche Autorin, Vaihingen / Enz
Einführung in die Theologische Grundlegung des KTK-Bundesverbands (Veröffentl. 2024)
Prof. Dr. Andreas Leinhäupl, Kath. Hochschule für Sozialwesen (KHSB), Berlin
Die (neue) Grundordnung - Chance und Herausforderung für den Kita-Zweckverband Unikathe im Bistum Mainz
Matthias Klöppinger, Dipl. Theol. und Pastoralreferent, Unikathe Kita-Zweckverband im Bistum Mainz KdöR, Mainz
Nicht ohne mein Team: gemeinsam Konzepte entwickeln und Rollen finden
Diana Leickert, Gunzenhausen
"Kita als Ort kirchlichen Lebens": Profil und Pastoral im Zweckverband Berlin
Regina Harzdorf, Projektleitung "Kita als Ort kirchlichen Lebens", Hedi Kitas im Erzbistum Berlin - Zweckverband der katholischen Kirchengemeinden, Berlin
"Kita als Ort kirchlichen Lebens": Projektdesign und erste Ergebnisse
Prof. Dr. Andreas Leinhäupl, Kath. Hochschule für Sozialwesen (KHSB), Berlin
Am Fuß der Seite steht die Ausschreibung der Religionspädagogischen Jahrestagung 2023 mit dem ausführlichen Programmablauf zum Download zur Verfügung.